Wir führen mit ca. 220 Mitarbeitenden amtliche Untersuchungen von Lebensmitteln, Futtermitteln und Bedarfsgegenständen sowie auf dem Gebiet der Tiergesundheit für Kreise bzw. kreisfreie Städte des Landes durch.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen Rentner (m/w/d), der/die Lust hat, auf Teilzeitbasis, 6 bis 8 Stunden in der Woche, sein/ihr Wissen und Können bei uns einzubringen.
IHRE AUFGABEN:
· Bewirtschaftung des Materiallagers (Bestellungen über den hausinternen Bestellshop für das Lager, Einräumen von Lieferungen, Materialausgabe)
· Annahme von Lieferungen und Paketen (Abgleich und Prüfung auf Vollständigkeit, Ausgabe der Lieferungen, Überwachung von Rücksendungen/Reklamationen)
· Dienstfahrten und Reinigung der Dienstwagen
DAS BRINGEN SIE MIT:
· selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
· ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
· Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Voraussetzung
· Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
DAS ERWARTET SIE:
· ein freundliches und aufgeschlossenes Team
· eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
· eine moderne Arbeitsumgebung und Geräteausstattung
· flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodels
· sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
· ein betriebliches Gesundheitsmanagement
· gute Anbindung an den ÖPNV und ein vergünstigtes Jobticket,
aber auch Parkplätze inkl. Zugang zu E-Ladesäulen
Ihr Dienstsitz befindet sich im attraktiven Münster mit hoher Lebensqualität für alle Altersgruppen.
Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch – (SGB IX) oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können (Grad der Behinderung von mindestens 30).
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe fördert die berufliche
Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen
Für die erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Klaus (0251/9821-615) gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und frühestmöglicher Eintrittstermin) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 1-3/2025 per E-Mail an
Hinweis:
Ihre persönlichen Daten behandeln wir vertraulich. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.cvua-mel.de/index.php/karriere/datenschutz